Alles von Laufrädern bis komplette Bikes. Selbst unter die Pedale genommen und für Euch getestet.
Merida E One Twenty 900 e
Das Merida E One Twenty 900 e ist das Topmodel von Merida, kann es auch das halten was es verspricht?
Kann es, 130mm Federweg an der Front und 120mm am Heck sind dank ausgeglichenem Gewichtsverhältnis sehr gut zu fahren. 2.8 Zoll Reifen von MAXXIS geben den nötigen Halt. Der Shimano Steps 8000 Motor inkl. Shimano XT DI2 sind die perfekte Ergänzung im Gelände, damit sind schnelle Schaltvorgänge kein Problem mehr.
Es fühlt sich nach ausreichenden Testfahrten super verspielt an, trotz 23 Kg Gesamtgewicht.
Transition Patrol als All Mountain
Wir finden, daß sich das Transition Patrol auch als All Mountain gut schlägt. Rock Shox Yari Rc 150 mm an der Front und der neue Super Deluxe von Rock Shox am Heck. Sportliche Geometrie und mit 1×11 Antrieb für alle Fälle gerüstet. Die Rock Shox Reverb bietet mit 125 mm einen sehr guten Verstellbereich und du bist für alle Abfahrten gerüstet. Auch die neue 27,5 Zoll Bereifung hilft euch leichter über Hindernisse hinweg zu fahren.
Centurion Trailbanger EXC
Das neuentwickelte Centurion Trailbanger EXC 170mm ist eine Rakete geworden. 27,5 Zoll Reifen, neuer Boost Standard, mehr Federweg, bessere Geometrie. Testbike des Centurion EXC Trailbanger bei uns im Laden.
Es ist das erste „Horst-Link“ Fully von Centurion, mit einem Gewicht von 2950 Gramm Rahmengewicht super leicht.
Der 1×11 Antrieb und die Super Enduro Geometrie machen das Centurion zu einem Top Allrounder. Auch der kurze Hinterbau von 428mm versprechen viel Handling im Bikepark. Das neue Centurion Trailbanger in verschiedenen Ausführungen.
Wieder neu entdeckt: Das ovale Kettenblatt
Sieht komisch aus und fühlt sich auch so an. Zumindest die ersten paar Meter. Doch kaum schaltet man hoch und tritt etwas langsamer weicht das ungewohnte Gefühl und man spürt deutlich den Vortrieb des ovalen Kettenblatts. Der Tritt wird runder und vor allem bei steilen Anstiegen effizienter. Nach der Kurve überwindet man den Totpunkt leichter. Unser Fazit: einfach total genial. Nicht nur für den Rennzirkus, auch für den Alltagsgebrauch ein nützliches Gimmick und in schönen bunten Farben erhältlich.
Bosch Performance Line CX Motor
Wir haben den neuen Bosch Motor in unserem Merida E-Lite 640 getestet und sind positiv überrrascht. Mit 75 Nm Drehmoment und einer homogenen Kraftentfaltung spielt dieser Motor in der obersten Liga der E-Antriebe. Jetzt ist auch der 500 Wh Akku zu haben und somit bis ca. 170 Km Reichweite der perfekte Begleiter in Mountainbikes.
Onza Ibex FR 27,5×2,4 in der Dual Compound Mischung
Gerade zurück vom Testride mit dem neuen Ibex von Onza in 650b und 2.4 (120tpi). Die Mischung ist eine DualCompound mit 55/65, also im Laufbereich 65 und die weiche 55 im Stollenbereich.
Test: Weicher Boden, lose und tief. Der Reifen hat brutalen Seitenhalt, super Selbstreinigungseigenschaften und mit 820 Gramm ist er relativ leicht. Lediglich die Abrolleigenschaften sind auf der Straße als “ schwer“ zu bezeichnen. Sehr guter Reifen für den harten Enduro und Freerideeinsatz.
Preis ab. 45 Euro
Maxxis High Roller 2 in 27,5 2,35Exo 3c
Rock Shox Pike RCT 3 Solo Air 150mm 27,5 Zoll
Die Rock Shox Solo Air ist wie ein buddhistischer Mönch. Durch das aufgeklärte Design können die Positiv- und Negativluftkammern deiner Federgabeln über nur ein Autoventil gleichzeitig mit Luft befüllt werden. So herrscht zwischen ihnen ein perfektes Gleichgewicht, wie Yin und Yang. Für eine komfortable und vorhersehbare Fahrt kannst du die leichteste Federgabel auf dem Markt in wenigen Sekunden einstellen. Keine Einfahrzeit, beste Performance aus dem Stand heraus.
Gewicht: 1850 Gramm
15 Maxle Lite Steckachse